Die Angiologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin und befasst sich mit Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße. In diesem Zusammenhang geht es nicht nur darum, solchen Erkrankungen vorzubeugen, sondern diese auch rechtzeitig zu diagnostizieren und zu therapieren mit entsprechender Nachsorge nach erfolgten Eingriffen. Präzise Diagnostik ist nur möglich mit modernster Technik, wobei dies in der Angiologie hochauflösende Ultraschallgeräte sind, mit denen Veränderungen bis in den Zehntel-Millimeter-Bereich festgestellt werden können.
Das Gespräch mit dem Patienten ist eine der wichtigsten Säulen in der Medizin und liegt uns sehr am Herzen. Alle Risikofaktoren, die zu Gefäßerkrankungen führen, werden erfasst und nach entsprechenden diagnostischen Maßnahmen Empfehlungen ausgesprochen, ob eine konservative Therapie, gefäßeröffnende Therapie mit einer Katheter-Technik oder sogar ein gefäßchirurgischer Eingriff notwendig ist. Hier ist sicherlich die enge Verzahnung des MVZ Saar-West mit dem von 3 Fachgesellschaften zertifizierten Gefäßzentrum (Angiologie, Radiologie, Gefäßchirurgie) des Marienhaus Klinikums Saarlouis, akademisches Lehrkrankenhaus des Saarlandes, von riesigem Vorteil.
Kurze Wege zwischen den Spezialisten ermöglichen es, die besten diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten für den Patienten aufzuzeigen.
Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen:
Arterien:
- Durchblutungsstörungen der Arme und Beine (Atherosklerose)
- Durchblutungsstörungen des Kopfes bzw. der hirnzuführenden Blutgefäße (Schlaganfall)
- Durchblutungsstörungen der Bauchschlagader, Bauchschlagadererweiterung (Bauchaortenaneurysma)
- Durchblutungsstörungen der Bauchorganarterien, z.B. Nierenschlagader
- Funktionelle arterielle Störungen (z.B. Raynaud-Phänomen)
Venen:
- Akute Thrombosen bzw. postthrombotisches Syndrom (offene Beine/schwere Beine)
- Krampfadern Venenentzündungen
Lymphgefäße:
- Lymphödem, Differenzierung zu Lipödem
Somit werden z.B. insbesondere Patienten behandelt mit Durchblutungsstörungen der Beine („Schaufensterkrankheit“), Ödemen unklarer Genese (dicke Beine/schwere Beine), offene Beine mit chronischen Wunden, Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus mit sogenanntem diabetischem Fußsyndrom, Gefäßerkrankungen bei Dialysepatienten, entzündliche Gefäßerkrankungen.
Ihre Fachärzte für Angiologie


Im MVZ Saar-West bringt eine fächerübergreifende Zusammenarbeit von Ärzten für den Patienten, der im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht, ein optimales Behandlungsergebnis.
MVZ Saar-West GmbH am Marienhaus Klinikum Saarlouis - Kapuzinerstraße 4 - 66740 Saarlouis
Neurologische Praxis
Dr. Klaus Wirtz
Dr. Gerhard Fuß
Dr. Ralph Dechoux
Telefon: 06831 / 2977
Fax: 06831 / 2025
neuro@mvz-saarwest.de
Angiologische Praxis
Dr. Frank Tintinger
Dr. Frank Abel
Telefon: 06831 / 2017
Kardiologische Praxis
Tatjana Klevanski
Telefon: 06831 / 2017
Schlaflabor Dr. Wirtz
Schlaflabordiagnostik
Kurt-Schumacher Allee 129
66740 Saarlouis
Telefon: 06831 / 2977
neuro@mvz-saarwest.de
Fachübergreifende Kooperation:
Orthopädische Praxis Drs. Trennheuser
Telefon: 06831 / 82084